IHRE VORTEILE BEI UNS
Solaranlagen mit Speicher
Du willst mehr aus deiner Solaranlage herausholen? Mit unseren kompletten PV-Systemen mit Speicher nutzt du deinen Solarstrom auch abends und nachts – für maximale Ersparnis und Unabhängigkeit. Ob 6 kW, 8 kW, 10 kW oder 15 kW: Hier findest du passende Sets mit hochwertigen Modulen, Hybridwechselrichtern und leistungsstarken Speichern. Jetzt vergleichen, sparen und unabhängiger werden!
Art.-Nr. PVST5291.10.7.SDM
Art.-Nr. PVST5354.10.10.SDM
Art.-Nr. PVST5335.15.10.SDM
Lieferzeit 1-6 Werktage
Art.-Nr. PVST5286.6.10.SDM
Art.-Nr. PVST5354.10.20.SDM
Art.-Nr. PVST5355.6.5.SDM
Art.-Nr. PVST5293.15.7.SDM
Art.-Nr. PVST5335.10.SDM
Art.-Nr. PVST5365.12.10.SDM
Art.-Nr. PVST5356.8.10.SDM
Art.-Nr. PVST5294.8.7.SDM
Art.-Nr. PVST5304.10.14.SDM.E
Art.-Nr. PVST5357.12.10.SDM
Art.-Nr. PVST5337.8.10.SDM
Art.-Nr. PVST5341.SDM
Art.-Nr. PVST5354.10.31.SDM
Art.-Nr. PVST5354.10.41.SDM
Art.-Nr. PVST5358.10.10.SDM
Art.-Nr. PVST5359.6.5.SDM
Art.-Nr. PVST5378.10.10.SDM
Mehr Unabhängigkeit, mehr Ersparnis: Solaranlagen mit Speicher für dein Zuhause
Solaranlagen sind eine super Möglichkeit, um Stromkosten zu senken – aber mit einem passenden Speicher wird daraus ein echtes Upgrade: Du nutzt deinen selbst erzeugten Solarstrom nicht nur tagsüber, sondern auch abends und nachts. Genau darum geht’s in dieser Kategorie: Solaranlagen mit Speicher, perfekt aufeinander abgestimmt, vorkonfiguriert und bereit für deinen Weg in die Energieunabhängigkeit.
Unsere Komplettsets bestehen aus leistungsstarken Solarmodulen, einem hochwertigen Wechselrichter (z. B. von Huawei, Growatt oder FoxESS), dem passenden Montagesystem für dein Dach – und natürlich einem zuverlässigen Stromspeicher, der den Eigenverbrauch deutlich erhöht. So brauchst du weniger Netzstrom, schützt dich vor steigenden Strompreisen und machst dich unabhängiger von deinem Energieversorger.
Wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach: Deine Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom – und alles, was du nicht sofort verbrauchst, wird im Speicher zwischengelagert. Wenn die Sonne untergeht, nutzt du genau diesen gespeicherten Strom weiter. So steigt dein Eigenverbrauch oft von etwa 30–40 % auf bis zu 70–80 % – je nach System und Verbrauchsverhalten.
Unsere Solaranlagen mit Speicher sind ideal für Einfamilienhäuser, die möglichst viel ihres Strombedarfs selbst decken möchten. Egal ob du neu baust, modernisierst oder deinen Strom einfach selbst erzeugen willst: Wir helfen dir, das passende System zu finden. Du kannst zwischen verschiedenen Leistungsgrößen wählen – z. B. 6 kW, 8 kW, 10 kW oder 15 kW – je nachdem, wie viel Platz du auf dem Dach hast und wie hoch dein Stromverbrauch ist.
Und falls du dir unsicher bist, welches Set das richtige für dich ist: Wir beraten dich ehrlich, transparent und komplett auf Deutsch. Außerdem kannst du jederzeit ein kostenloses, individuelles Angebot anfordern – abgestimmt auf dein Dach, dein Verbrauchsprofil und dein Budget.
Noch ein Vorteil: Viele unserer Sets sind sofort verfügbar und lassen sich in kurzer Zeit installieren. Die passenden Montagepartner vermitteln wir dir auf Wunsch über unser Online-Formular.
Ob mit oder ohne Speicher – der Umstieg auf Solarenergie lohnt sich heute mehr denn je. Aber wenn du den vollen Nutzen rausholen willst, führt an einem Stromspeicher eigentlich kein Weg vorbei. Schau dich in Ruhe um und finde dein Komplettset mit Speicher – oder lass dich von uns beraten.
PV-Anlage: Warum sich der Kauf 2025 wirklich lohnt!
In diesem Video erfährst du alles über die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen, von Einsparungen bis zur Amortisationszeit. Welche Anlagengröße macht Sinn? Welche Kosten kommen auf dich zu? Und wie rechnet sich das Ganze für Privathaushalte und Gewerbe?
Was bringt eine Photovoltaik-Anlage wirklich – nach 10 Jahren?
In diesem Video zeigen wir dir echte Daten und Fakten einer 6 kWp PV-Anlage, die seit 2013 in Betrieb ist. Wir haben die letzten 10 Jahre analysiert und die Ergebnisse sind beeindruckend!
Vermeide TEURE FEHLER bei deiner Solaranlage fürs Eigenheim–von Anfang an!
Du willst eine Photovoltaik-Anlage für dein Eigenheim, bist dir aber unsicher, wie du starten sollst? In diesem Video bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten ersten Schritte – damit du keine kostspieligen Fehler machst und dein System perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist!
Häufige Fragen zu Solaranlagen für Zuhause (FAQ)
1. Wie viel kostet eine komplette Solaranlage für ein Einfamilienhaus?
Die Kosten hängen von der Größe der Anlage und den verwendeten Komponenten ab. Als grobe Orientierung: Die Komponenten einer Solaranlage mit rund 6–15 kWp (für einen typischen Haushalt) kosten ca. 2.000 – 12.000 €, ohne Speicher. Mit Speicher solltest du etwa 3.000 – 8.000 € zusätzlich einplanen. Bei uns bekommst du Komplettsets zu besonders fairen Preisen – und immer mit guter Beratung.
2. Was ist in einem Solaranlagen-Komplettset alles enthalten?
Unsere Komplettsets beinhalten alles, was du für den Aufbau brauchst: Solarmodule, Wechselrichter, Montagesystem, Anschlussmaterial, Verkabelung und je nach Set auch einen Stromspeicher. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.
3. Lohnt sich eine Solaranlage in Deutschland überhaupt?
Definitiv! Auch wenn die Sonne hier nicht jeden Tag scheint, erzeugst du mit einer gut geplanten Anlage locker 3.500–10.000 kWh pro Jahr – je nach Größe und Ausrichtung. Damit kannst du deinen Strombedarf deutlich senken, steigst aus der Strompreisfalle aus und machst dich unabhängiger vom Energieversorger.
4. Wie viel Strom kann ich mit meiner Solaranlage selbst verbrauchen?
Typischerweise nutzt ein Haushalt etwa 20–40 % des erzeugten Solarstroms direkt selbst. Mit einem passenden Speicher kann dieser Wert auf 60–80 % steigen. Je höher dein Eigenverbrauch, desto schneller rechnet sich die Anlage.
5. Brauche ich zwingend einen Stromspeicher?
Nicht unbedingt – aber es lohnt sich oft. Ohne Speicher verbrauchst du vor allem tagsüber deinen Strom, während du abends wieder Netzstrom brauchst. Mit einem Speicher kannst du Solarstrom zwischenspeichern und auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Das erhöht deine Unabhängigkeit deutlich.
6. Kann ich die Solaranlage selbst montieren?
Rein rechtlich ja, aber es erfordert Fachwissen in Elektrik, Statik und Dachmontage. Viele unserer Kunden beauftragen deshalb Fachfirmen. Über unser Formular vermitteln wir dir gerne erfahrene Montagepartner in deiner Nähe.
7. Welche Marken für Wechselrichter und Speicher bietet ihr an?
Wir führen bewährte Marken wie Huawei, Growatt und FoxESS – alle bekannt für ihre Effizienz, Langlebigkeit und smarten Funktionen. Damit hast du nicht nur Technik auf Top-Niveau, sondern auch eine langfristige Investition.
8. Wie lange dauert die Lieferung meiner Solaranlage?
Die meisten unserer Sets sind sofort verfügbar und werden innerhalb von 5–10 Werktagen geliefert. Du erhältst vorab alle Infos zur Lieferung, damit du rechtzeitig planen kannst – vor allem, wenn du eine Montage beauftragst.
9. Welche Förderungen gibt es für Solaranlagen?
Bund, Länder und Kommunen bieten unterschiedliche Förderprogramme – z. B. über die KfW oder regionale Energieagenturen. Auch Steuererleichterungen wie die in Deutschland geltenden 0 % Umsatzsteuer beim Kauf von PV-Anlagen sind seit 2023 möglich. Wir beraten dich gerne, welche Förderungen für dich in Frage kommen.
10. Muss ich meine Solaranlage anmelden?
Ja, in Deutschland gilt eine Anmeldepflicht im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und beim Netzbetreiber. Für kleinere Solaranlagen Anlagen (bis 2.000 kWp) ist das aber kein großer Aufwand. Falls du unsicher bist, helfen wir dir gerne bei den nötigen Schritten.